Das Thema "Produktdaten im B2B E-Commerce" ist ein Dauerbrenner mit weiter wachsender Relevanz. Unabhängig ob Hersteller oder Händler, um am Markt erfolgreich bestehen zu können, muss man Systeme, Schnittstellen, Prozesse und vor allem die Produktdaten sicher beherrschen.
Längst sind Daten zu einem wertvollen Asset der Unternehmen geworden. Reichen anfangs noch das ERP oder der Webshop zum Vorhalten der Daten und ausgefeilte Exceltabellen zur Anreicherung derselben, führt mit wachsender Komplexität meist kein Weg an der Einführung eines PIM System vorbei. Aber auch ein reines PIM Projekt ist nicht das Allheilmittel. Mehr dazu im lockeren Gespräch der beiden Insider Claus Hänle und Lennart Paul. Wer lieber liest, kann dies hier tun.
Das könnte Sie in diesem Zusammenhang noch interessieren:
- PIM - Viel mehr als ein System, oder rollt Ihr Browser Ihnen auch gleich das Sushi?
- PIM System Auswahl - Willkommen im Dschungel!